
«Bahn und Strom in einem Tunnel zu bündeln ist ein zukunftsweisendes, innovatives Konzept.»
Barbara Egger
Verwaltungsratspräsidentin Kraftwerke Oberhasli AG
Freie Sicht auf die Berge
Erneuerung der Grimsel-Hochspannungsleitung
Um die Stromversorgung in der Schweiz zu sichern und den steigenden Anforderungen anzupassen, muss Swissgrid das Übertragungsnetz sanieren und verstärken. Im «Strategischen Netz 2025» ist die Erneuerung der 1951 errichteten Grimselleitung ein Schlüsselprojekt. Die Leitung muss gegenüber den markant gestiegenen Naturgefahren gesichert werden, die Transportkapazität ist auszubauen und die Spannung auf 380 Kilovolt zu erhöhen. Die Topografie der Grimsel ist für Leitungen höchst anspruchsvoll: Eng, steil und hochalpin. Ausserdem: Seit 1983 steht die Grimsel im Inventar der Landschaften von nationaler Bedeutung; seit 2001 ist sie sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Eine Verkabelung der Leitung in einem Tunnel ist deshalb eine sinnhafte Option! Dabei würden 121 Strommasten abgebaut, davon allein im Schutzgebiet 34 Masten auf 7.5 Kilometern Länge.
